»Pony«-Bar auf Sylt: Aminata Touré und Karin Prien empört über rassistische Gesänge



»Widerwärtig und ekelhaft«, ein »Zeichen von Wohlstandsverwahrlosung«: Die Kieler Kabinettsmitglieder Touré und Prien haben das Geschehen in einer Sylter Nobelbar kritisiert. Auch die Inselverwaltung findet deutliche Worte.




Source

cAKErESUME. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .