Atomabkommen: Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren


Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 begann Teheran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Nun sollen einige IAEA-Inspektoren nicht mehr im Iran arbeiten dürfen.

Deutschland und andere westliche Staaten haben gegen die jüngste Einschränkung in der Überwachung des iranischen Atomprogramms protestiert. Die Entscheidung Teherans, weiteren erfahrenen Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Akkreditierung zu entziehen, untergrabe die Arbeit der Organisation, sagten die Vertreterinnen Frankreichs, Großbritanniens und der Vereinigten Staaten sowie der Vertreter Deutschlands bei der IAEA gestern Abend in Wien.

“Der Iran muss den Entzug dieser Akkreditierungen unverzüglich rückgängig machen und uneingeschränkt mit der Atomenergiebehörde zusammenarbeiten”, forderten sie. Die hochrangigen Diplomaten wiesen darauf hin, dass der Iran der IAEA seit vier Jahren Antworten zu ehemals geheimen Atomanlagen schuldig ist.

IAEA-Team deutlich verkleinert

Teheran hatte die IAEA am Samstag darüber informiert, dass einige Inspektoren nicht mehr im Iran arbeiten dürfen, nachdem bereits zuvor einem Inspektor die Zulassung entzogen worden war. Damit wurde das IAEA-Team zur Überwachung des Atomprogrammes im Iran deutlich verkleinert. Teherans jüngster Schritt folgte auf die Ankündigung von Deutschland, Frankreich und Großbritannien vom Donnerstag, noch bestehende Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogrammes nicht aufheben zu wollen.

Teheran hatte sich 2015 mit einem Atomabkommen verpflichtet, die Anreicherung von Uran drastisch einzuschränken und strikte IAEA-Kontrollen zuzulassen. Damit sollte der Bau von Atomwaffen verhindert werden. Im Gegenzug wurden viele Sanktionen gegen den Iran aufgehoben. Seitdem die USA unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump den Pakt im Jahr 2018 aufgekündigt haben, hat Teheran seine Verpflichtungen schrittweise gebrochen und unter anderem mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran begonnen.




Source link : https://www.stern.de/politik/ausland/atomabkommen–westliche-staaten-zu-iran–atom-inspektoren-akkreditieren-33837978.html?utm_campaign=alle-nachrichten&utm_medium=rss-feed&utm_source=standard

Author :

Publish date : 2023-09-18 23:59:17

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

This entry was posted in Stern and tagged .

Atomabkommen: Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren- https://news7.asia/   https://www.animaleries.info   https://www.comptoirdubagage.biz/   https://www.wa-news.com/   https://www.magasinjouet.net/   https://teenoi.net   https://paschers.info   https://www.1nfo.net   -/- J’ai encore menti !   Bensimon femme Sport Bag Sac bandouliere Orange (Coquelicot)   Asus ExpertCenter PB63: 1.35 liter mini PC debuts with support for 65 W Intel processors   Wimbledon 2023: British number one Cameron Norrie beats Tomas Machac to reach round two   Douyin Boosts Self-Operated E-Commerce with Launch of ‘Imported Supermarket’   -*-$$Antoine Dupont blessé : le capitaine du XV de France a été opéré et va pouvoir rejoindre les Bleus   Lampe de Scène, Lumière Fête 9W 9 couleurs Éclairage Soirée Boule Disco Avec Bluetooth Président sans fil de connexion…   Honte à l’“anti-rugby” de l’Angleterre, et vive les flamboyants “petits poucets”   Stormsure Stormproof Durable Hydrofuge (spray étanche) – 1L   Meilleurs choix d’appareils photo : Olympus OM-D E-M10 Mark II   $$* James Betterave Blanche It Betterave Organique 1L De Jus   Secret des Chefs Arome Naturel Grenadine 50 ml – Lot de 2   Atomabkommen: Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren *Atomabkommen: Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren

Atomabkommen: Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren